top of page
  • Facebook

Daniel Tschofenig, ein würdiger Gesamtsieger im Skisprung-Weltcup

  • Autorenbild: ekkk90
    ekkk90
  • 28. März
  • 1 Min. Lesezeit

Kärntens Sportler des Jahres 2024, Daniel Tschofenig, flog beim Weltcupfinale in Planica schon am ersten Wettkampftag mit Platz vier zum angestrebten und am Ende hoch verdienten Weltcup-Gesamtsieg. Seine Flugweiten von 234,5 und 233,5 Meter, für letztere bekam er von allen Juroren sogar die Höchstnote 20, unterstreichen das. Mit dieser Leistung schob Daniel Tschofenig seinen schärfsten Gegner um die Weltcup-Kristallkugel, Jan Hörl, der in Planica Achter wurde, auf Platz zwei. Auch der letzte Einzel-Wettkampf am Sonntag kann diese Reihung nicht mehr ändern. Der Weltcup-Titelverteidiger Stefan Kraft wurde hinter Tschofenig und Hörl Dritter.

In Planica das angestrebte Ziel zu erreichen, war für den Vierschanzen-Tournee-Sieger Daniel Tschofenig, mit acht Saisonsiegen und 15 Podestplätzen, ein würdiger und umjubelter Gewinn zu seinem 23. Geburtstag. Die Gratulationswelle war dementsprechend grenzenlos. Auch für den Slowenen Domen Prevc, der vor seinem Landsmann Anze Lanisek zum Tagessieg flog.

Daniel Tschofenig ist nach Thomas Morgenstern der zweite Kärntner, der nach dieser erfolgreichen Sprungsaison die große Kristallkugel, zu der ihm auch der Sportpresseklub Kärnten herzlich gratuliert, gewann.


 
 
 

Comments


bottom of page