„Molto bene“, so verlief die mediale Entwicklung des neuen Kärntner Sportchefs der Kronen Zeitung Claudio Trevisan, der ab 11.Dezember 1990 als Sohn einer Klagenfurterin und eines Italieners zweisprachig aufgewachsen ist. Seine ersten journalistischen Gehversuche im Sport startete er 2006 als 15-Jähriger mit einem Bericht über die WSG Brückl in der Kärntner Woche. „So etwas vergisst man nicht“, sagt Claudio, der seine sportliche Berichterstattung zwei Jahre später bei den Regionalmedien fortsetzte.
Nach der Matura klopfte er als freier Journalist bei der Kärntner Tageszeitung in die Tasten und all das neben dem Lehramts-Studium Italienisch und Geschichte an der AAU Klagenfurt. 2012 wurde er bei der KTZ angestellt und hörte seinen Lehrmeistern Walter Grill, Dietmar Triebnig und Ralf Mosser immer gerne zu. Mit 21 Jahren wurde er damals auch das jüngste Mitglied des SPK.
Als die KTZ 2014 ihre Türen schloss, setzte Claudio sein journalistisches Können beim Kärntner Monat sowie der Kärntner Woche, aber auch bei der italienischen „Sport-Bibel“ Gazzetta dello Sport, fort. Zum Glück wurde er 2015 vom Sportchef Conny Lenz zur Kronenzeitung Kärnten geholt, wo er seit 1. Oktober 2023 als Sport-Ressortleiter auch weiterhin immer sein Bestes geben will.
Der SPK-gratuliert seinem Obmann-Stellvertreter Claudio Trevisan vom Herzen.