Magdalena LOBNIG und Marco SCHWARZ sind Kärntens neue Sportler des Jahres

Die für 23.12. im Casineum Velden geplante NACHT des SPORTS wurde wegen Corona erneut abgesagt. Aber das Ergebnis der bereits 57. Wahl der Kärntner Spitzensportler durch die Mitglieder des Sportpresse-Klubs Kärnten konnte das Virus nicht verhindern, es steht bereits fest. Die Olympia-Dritte Ruderin Magdalena Lobnig und das Ski-Ass Marco Schwarz sind die neuen Sportler des Jahres. Die Ehrungen werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung stattfinden!

Kärntens Ruder-Ass Magdalena Lobnig, nach 2016 erneut Kärntens Sportlerin des Jahres, wurde in Tokio mit ihrem Traumstart im schweren Einer Olympia-Dritte, jubelte auch über ihren Weltcupsieg in Zagreb und Platz vier in Luzern, belohnt mit dem Gesamtweltcup-Sieg. Marco Schwarz war schon 2019 Kärntens Nummer eins, kurvte in Cortina d`Ampezzo in der Kombination aus Super-G und einem Slalomdurchgang hauchdünn vor Alexis Pinturault zu WM-Gold, wurde WM-Dritter im RTL und am Ende Gesamtweltcupsieger im Slalom sowie Dritter in der Weltcup-Gesamtwertung.
Bei der Sports Media Austria Wahl, präsentiert bei der Lotterien-Sporthilfe-Gala, landete Magdalena Lobnig auf Platz fünf, Marco Schwarz wurde Siebenter.

IMG 5381 Lobnig 2021 2 IMG 5076 Schwarz 2021 1
Mit ihren WC-Gesamtsiegen im Slope Style und Freestyle folgte die Snowboarderin Anna Gasser auf Platz zwei. Dritte wurde die kämpferische Wildwasser-Kanutin Nadine Wertatschnig als Olympia-Fünfte, dazu EM-Achte und Dritte beim WC in Markkleeberg.
Billard-Champion Albin Ouschan, der Weltmeister im 9er Ball, die Nummer eins in der Weltrangliste und Erster im 9-Ball Norfolk, wurde bei den Herren Zweiter. Er schob den WM-Silbernen Slalomläufer Adrian Pertl, der bei den Weltcups in Lech und Chamonix auf Platz vier wedelte, auf Platz drei.

  1. und Kärntner Sportlerin des Jahres 2021
    Magdalena Lobnig, Rudern
    567 Punkte
  2. Anna Gasser, Snowboard  447 
  3. Nadine Weratschnig, Kanu Wildwasser 336
  4. Vanessa Herzog, Eisschnellläuferin 308
  5. Dunja Zdouc, Biathletin 270
  6. Katharine Truppe, Schi-alpin 196
  7. Irina Sadovnik, Radsport 191
  8. Sophie Sorschag, Schispringen 165
  9. Jasmin Ouschan, Billard 144
  10. Antonia Oschmautz, Kanu Wildwasser 140

Die weitere Reihung: Daniela Ulbing (127), Sarah Lagger (98), Sabine Schöffmann (84), Katharina Naschenweng (59), Lisa Perterer (59), Marina Reiner (58), Katrin Khodam-Hazradi (18), Carina Bodner (17), Nadine Fest (4), Valentina Dreier (2).

  1. und Kärntner Sportler des Jahres 2021
    Marco Schwarz – Schi alpin
    569 Punkte
  2. Albin Ouschan – Billard 407
  3. Adrian Pertl - Schi alpin 400
  4. Matthias Mayer - Schi alpin 373
  5. Felix Oschmautz – Wildwasser Kanu K1 332
  6. Heiko Gigler, Schwimmen 211
  7. Mario Leitner, Wildwasser Kanu K1 193
  8. Martin Hinteregger, Fußball 171
  9. Michael Raffl, Eishockey 119
  10. Alexander Payer, Snowboard 102

Die weitere Reihung: Luca Rauchenwald (93), Nicolai Užnik (74), Otmar Striedinger (38), Christian Schumach (27), Thomas Jöbstl (22), Christian Walder (20), Max Franz (19), Stefan Heincz (13), Philipp Orter (6), Fabian Obmann (1).

Mannschaft des Jahres 2021
Der EC KAC wurde zum 32. Mal österreichischer Meister und krönte sich auch zum Sieger in der ICE Hockey League.

Aufsteiger des Jahres 2021
Pia Mattersdorfer, Wasserschi: 1. U17 EM Springen, 4. U17 WM
Timo Užnik, Klettern: 1. U16 EM im Vorstieg, 2. EM-Kombination, 3. U16 WM Kombination.

Ehrung für seine gesamte Laufbahn als Sportler und Funktionär:
Stefan Rauchenwald
, Wasserschi: Er wurde u.a. WM-Dritter im Teambewerb 1961 in Long Beach und 1962 in Montreux EM-Zweiter im Springen. Dazu Obmann des Wasserschiklubs Pörtschach und fast 30 Jahre Präsident des technischen Komitees des Europa- und Weltverbandes.

Behindertensportler/in des Jahres 2021
Julia Sciancalepore
, Reitsport: 7. bei den Paralympics in der Kategorie Dressur.
Markus Salcher, Para-Skifahrer: 1. der WC Abfahrt Saalbach, 2. im WC RTL Veysonnaz und jeweils Dritter im WC SG Saalbach und WC RTL in Leogang. Nach 2014 und 2017 wurde Salcher zum 3. Mal auch Österreichs „Sportler des Jahres mit Behinderung“.

Special Olympics Sportler des Jahres 2021
Sarah Mühlbacher
, Tanzsport: Zweite bei der Tanzsport-WM in der Duo-Division mit Kamila Jurtin-Jagiello und Zweite bei der Wahl der SMA-Sportjournalisten.
Alexander Flechl, Golf: Österreichischer Meister im Golf 9 Loch und Erster bei der Wahl der SMA-Sportjournalisten.
Text und Fotos: EKK

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.