Einen kleinen Vorgeschmack auf die vom Sportpresseklub Kärnten und dem Land Kärnten für den 23. Dezember anberaumte „Nacht des Sports“ im Casineum Velden bekam unser Obmann Marijan Velik aktuell bei der Lotterien-Sporthilfe-Gala im Konzerthaus in Wien.
Die Rad-Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer und der 2-fache Ski-Weltmeister Vincent Kriechmayr wurden ja mit dem „Niki“ in Händen erstmals als „SportlerIn des Jahres“ geehrt. Auch einige Kärntens Spitzensportler landeten im Spitzenfeld.
Die Ruderin Magdalena Lobnig vom VST Völkermarkt wurde bei den Damen für Olympiabronze in Japan mit Platz fünf belohnt. Neunte wurde heuer Kärntens Snowboard-Ass Anna Gasser. Marco „Blacky“ Schwarz erreichte als bester Kärntner Rang sieben. Weltmeister in der Alpinen Kombination, WM-Bronze im RTL und die kleine Kristallkugel im Slalom unterstreichen das.
In der Kategorie Mannschaft des Jahres landete das ÖSV Damen Skisprungteam mit der Villacherin Sophie Sorschag sowie Daniela Iraschko-Stolz, Chiara Kreuzer und Marita Kramer, hinter den Red Bull Salzburg Kickern, sensationell auf Platz zwei. Neunter wurde der Eishockeymeister EC KAC.
In der Kategorie „Special Olympics“ überraschte der Wolfsberger Golfspieler Alexander Flechl mit Platz eins als „Sportler des Jahres“. Top auch die Feldkirchner Tänzerin Sarah Mühlbacher. Sie erreichte das Finale der besten Drei.
Im VORPROGRAMM wurde auch der Sporthilfe Jugendsportpreis an die Sportler von morgen vergeben. Herausragende Ergebnisse, national und international, sind dafür maßgebend. Der 15-jährige Kletterer Timo Užnik vom SV St. Johann i.R., heuer Jugend-Europameister im Lead und Vize-EM in der Kombination, wurde starker Dritter, belohnt mit 2000 Euro. Timos erste Gratulanten waren sein Vater Daniel und unser SPK-Obmann Marijan Velik, der heuer erstmals bei der Sporthilfe-Gala in Wien live dabei war und dort auch etliche Spitzensportler traf.