Matthias Mayer zum 4. Mal als Kärntens Sportler des Jahres geehrt

Die Ehrungen der vom Sportpresseklub Kärnten gewählten Spitzensportler wurden nach Ostern im Spiegelsaal der Landesregierung fortgesetzt. Corona bedingt war ja die traditionelle Ehrung im Casineum Velden nicht möglich. Mit Abstand hat jetzt alles bestens funktioniert.
Kärntens Ski-Ass Matthias „Mothl“ Mayer durfte sich Dank seiner Top-Leistungen nach 2014, 2015 und 2018 bereits zum vierten Mal über den Titel „Kärntner Sportler des Jahres 2020“ freuen. Matthias Mayer zählt im Super G und in der Abfahrt zur absoluten Weltspitze. Vier Weltcupsiege, davon einer auf der Streif in Kitzbühel, wurden mit Platz drei im Gesamtweltcup und in der Kombination belohnt. Zur Erinnerung: Stefan Sodat gewann 1965 mit seinem Sieg in der Lauberhornabfahrt die erste Sportlerwahl des SPK, geehrt im Spiegelsaal.
Matthias Mayer, der 2009 sein Weltcupdebüt feierte, freute sich sehr über die anerkennenden Worte von Sportreferent LH Kaiser, LR Sebastian Schuschnig, Landessportdirektor Arno Arthofer und SPK Obmann Marijan Velik. Von Raiffeisen, schon seit Jahren Unterstützer der Nacht des Sports, gratulierte die Marketingleiterin Prok. Mag. Manuela Monsberger.

1 Mayer2 Mayer

Markus Salcher (Ski Alpin) ist erneut Behinderten-Sportler des Jahres. Er feierte 3 Weltcupsiege, wurde im Gesamtweltcup Zweiter, dazu Weltcupgesamtsieger im Super-G und Gesamtzweiter in der WC Abfahrt. Auch bei der Wahl der Österreichischen Behindertensportler 2020 war er die Nummer eins.

3 Salcher

Aufsteiger des Jahres 2020 wurde Philipp Hoffmann, (Ski Alpin) vom SV Faakersee. Er fuhr bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in Lausanne im Riesentorlauf zur Goldmedaille. Im Teambewerb erkämpfte er sich mit Amanda Salzgeber noch Bronze. In der Kombination wurde Hoffmann, für alle Jugendlichen das ideale Vorbild, Vierter.

4 Rookie Hoffmann

Geehrt wurden auch die vom SPK mit Herzschlag Kärnten gewählten Special Olympics Sportler des Jahres 2020. Die Tanzsportlerin Sarah Mühlbacher wurde für ihre Goldmedaille im Solo-Tanz der Damen bei den Special Olympics Winterspielen in Villach geehrt. Auch der Schneeschuhläufer Markus Oberwinkler gewann Gold bei den Special Olympics Winterspielen über 400 und 800 Meter. Beiden gratulierte auch Riedergarten Immobilienchef Herbert Waldner, für den Corona längst einen ganz besonderen Stellenwert bekommen hat.

5 Sarah Mühlbacher SpecialOlympics6 Markus Oberwinkler SpezialOlympics

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.