2 Olympiasieger - Anna Gasser und Matthias Mayer, sind Kärntens Sportler des Jahres

Auch bei der 54. Sportlerwahl des Sportpresseklubs Kärnten standen mit der Snowboard Big-Air Olympiasiegerin Anna Gasser und Super-G Olympiasieger Matthias Mayer erneut zwei Wintersportler ganz oben. Beide wurden am 22.12.2018 im Rahmen der „Nacht des Sports“ im Casineum Velden als Kärntens Sportler des Jahres geehrt. Die Eisschnellläuferin Vanessa Herzog, die Ruderin Magdalena Lobnig, der mittlerweile 3-fache Weltcupsieger Max Franz und der Billard-Spieler Albin Ouschan folgten auf den Ehrenplätzen zwei und drei.
1 DSC 5258Anna Gasser, zuvor bei der Sports Media Austria Wahl wieder Österreichs Nummer eins, wurde auch in ihrer Heimat von den SPK-Mitgliedern erneut zur Kärntner Sportlerin des Jahres gewählt. Mehr als zurecht, denn Mitte November sorgte die 27-jährige Oberkärntnerin am Stubaier Gletscher für Furore, als ihr mit dem Snowboard als erste Frau der Welt ein „Cab Triple Underflip 1260“, ein sehenswerter dreifach Rückwärtssalto mit halber Drehung, gelang. „Es war eine Spontanaktion, die auch voll aufgegangen ist“, freute sich eine überglückliche Anna Gasser. Noch ist sie weltweit die Einzige, die den Dreifachen gestanden hat, noch dazu gleich im ersten Versuch.

2 DSC 4963Olympiasiegerin Anna Gasser ist zum 2. Mal Kärntner Sportlerin des Jahres! LH Dr. Peter Kaiser, Raiffeisen Vorstandssprecher Mag. Peter Gauper und Martin Quendler, Kleine Zeitung,waren die ersten Gratulanten.

Matthias Mayer, der in der Olympia-Abfahrt von Pyeongchang zum engsten Favoritenkreis zählte, nach einem Einfädler im Kombi-Slalom mit Hüftschmerzen „nur“ Neunter wurde, überraschte im Super-G und holte nach Sotschi 2014 seine zweite Olympiamedaille in Gold. Matthias Mayer ist nach Hermann Maier, dem dieses Kunststück nach seinem Sturzflug in der Abfahrt von Nagano gelang, der zweite Österreicher der bei Olympia einen Super-G gewann. Olympiasieger in Abfahrt und Super-G zu sein ist etwas Besonderes. Vor Mayer gelang dies bei den Männern nur Aksel Lund Svindal.

3 DSC 5109Den Olympiasieger Matthias Mayer, nach 2014, 2015 zum 3. Mal Kärntner Sportler des Jahres, ehrten LH Dr. Peter Kaiser, Raiffeisen Vorstandssprecher Mag. Peter Gauper und SPK-Obmann Marijan Velik.

1. und Kärntner Sportlerin des Jahres 2018 Anna Gasser - Snowboard, 630 Punkte - Big Air Olympiasiegerin und 1. im Gesamtweltcup.
2. Vanessa Herzog - Eisschnellläuferin, 542 - 1. WM 500 m, 3. WM 1.000 m, 1. EM 500 m, 2. EM 1.000 m
3.
Magdalena Lobnig - Rudern, 470 - 3. Platz WM, 2. EM, 2. Gesamtweltcup
4. Jasmin Ouschan -
Billard, 417 - 1. Platz EM 14/1, 2. EM 9er, 3. EM 8er
5. Sarah Lagger -
Leichtathletin, 270 - 2. Platz U 20 WM, 13. WM Allgemeine Klasse
6. Lisa Perterer - Triathletin
, 219 - 1. Platz Weltcup Cagliari, 1 Platz Weltcup Puerto Rico
7. Nadine Weratschnig - Kajak
, 203 - 1. U 23 WM Slalom C1, 3. Platz EM Slalom, 4. WM Slalom C1
8. Sabine Schöffmann - Snowboard, 199 - 1. WC SL Cortina, 7. ges. WC, 2. WC Mixed Team
9. Lisa Leitner - Kajak
, 147 - 2. Platz EM Team, 2. Platz U 23 WM Einzel
10.
Katharina Truppe - Ski alpin, 136 - 5. Platz Weltcupslalom Flachau, 12. Gesamtweltcup Slalom
Die weitere Reihung: Daniela Ulbing (110), Nadine Fest (79), Ina Meschik (64), Andrea Payer (25), Katharina Naschenweng(9).

4 DSC 5032
1. und Kärntner Sportler des Jahres 2018 Matthias Mayer – Ski alpin, 636 Punkte - 1. Platz Olympische Spiele Super G, 1. Platz WC Abfahrt Aare, 2. Platz WC Abfahrt Lake Louise
2. Max Franz – Ski alpin
, 398 - 2. Platz WC Super G Gröden 2. Platz WC Abfahrt Gröden, 5. Platz Gesamtweltcup Super G
3.
Albin Ouschan - Billard, 369 - 2. Platz WM Team, 2. Platz EM 14/1
4.
Marco Schwarz - Ski alpin, 358 - Olympiasilber Mixed Team, Olympiavierter Kombination
5. Michael Grabner - Eishockey
, 299 - Spieler bei den Arizona Coyotes in der NHL
6. Markus Ragger - Schach
, 274 - Österreichs bester Schachspieler aller Zeiten, 2018 Nr. 45 der Welt, ELO Zahl 2.701
7. Guido Burgstaller - Fußball-Nationalteam
, 248 - Deutsche Bundesliga bei Schalke 04
8. Alex Payer - Snowboard
, 202 – RTL 8. Olympische Spiele, 1. Platz WC RTL Cortina, 2. Platz Gesamtweltcup Mixed Team
9. Martin Hinteregger - Fußball-Nationalteam
, 180 - Deutsche Bundesliga beim FC Augsburg
10. Kevin Haselsberger - Orientierungs-MTB
, 169 - 3. Platz WM Massenstart, 5. Platz WM Team.
Die weitere Reihung: Felix Oschmautz (110), Hanno Douschan (84), Mario Leitner M (76), Helmut Takatsch (64), Heiko Gigler (53).

5 DSC 5315

Mannschaft des Jahres 2018:
SK Posojilnica Aich - Dob:
1. Platz MEVZA Liga, 2. Runde Champions League und österreichischer Meister.

6 DSC 4692
Aufsteiger des Jahres 2018:
Jemima Juritz - Snowboard: 6. Platz Junioren WM Snowboard Parallelslalom, 1. Platz Gesamteuropacup. Weil Jemima Juritz wegen eines EC-Einsatzes nicht live dabei sein konnte, wurde der Glaspokal von Kelag Marketing-Leiter Werner Pietsch an die Präsidentin des Landesschiverbandes Claudia Strobl, in dieser Position selbst ein “Rookie“, zur Weiterleitung übergeben.
7 DSC 4563Alexander Biro - Fechten: 5. Platz Olympische Jugendspiele im Degenfechten, EM-Dritter Kadetten und Junioren, 6. Kadetten WM.

8 DSC 4593Ehrung für die gesamte Laufbahn als Sportler, Trainer und Funktionär:
Robert Kropiunik:
Ein Leben für die Leichtathletik. Als aktiver Sportler war er 9-facher Staatsmeister und Teilnehmer an der Europameisterschaft und der Universiade. Er ist seit 4 Jahrzehnten Trainer und Sektionsleiter des KLC, hat die Talenteshow ins Leben gerufen. Sein jüngstes Projekt ist eine Leichtathletikoffensive in den Kärntner Schulen. Schon 2016 erhielt Kropiunik von LH Dr. Peter Kaiser den Kärntner Lorbeer in Gold.

9 DSC 4749

Behindertensportlerin des Jahres 2018:
Romana Zablatnik:
3 x Goldmedaille im Schwimmen beiden Nationalen Special Olympics Sommerspielen. (50 m Freistil, 50 m Rücken und 4 x 25 m Freistil Staffel.
10 DSC 4478
Behindertensportler des Jahres 2018:
Markus Salcher – Ski alpin:
3. Platz bei den Paralympics in Abfahrt und Super G; 1. Platz Gesamteuropacup.
11 DSC 4522

Sonderehrung für Special Olympics:
Romana Zablatnik: Leistungen siehe zuvor Behindertensportlerin des Jahres
Markus Oberwinkler: 2 x Goldmedaille bei den Nationalen Special Olympics Sommerspielen (400 m und 800 m). LH Dr. Peter Kaiser und Herbert Waldner, GF der Riedergarten Immobilien, ehrten.
12 DSC 4804
Der Sportpresseklub Kärnten bedankt sich bei allen seinen Unterstützern,
angeführt vom Land Kärnten, der Raiffeisen Bank, der Kelag, Riedergarten Immobilien, der Kärntnermilch, dem ARBÖ, der ARA Flugrettung, Villacher Bier und dem Casino Velden.

Text: EKK - Ernst-Karl Koschutnig
Alle Fotos: Dieter Arbeiter

Mehr Fotos findet ihr >>HIER<< in der Bildergalerie!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.