Fußball als Brückenbauer

So war es gestern beim Länderspiel Österreich gegen Slowenien (3:0) im Wörtherseestadion in Klagenfurt. Den Anfang machte allerdings das Legendenspiel AUT vs SLO, welches unser südlicher Nachbar klar mit 5:2 gewann. Andreas Herzog sorgte für die beiden Ehrentreffer, hat noch nichts verlernt. Alt-Stars wie Walter Kogler, Paul Scharner, Aleš Ceh und Co zeigten der Prominenz aus Sport, Politik und Wirtschaft was sie noch drauf haben. Anschließend trafen sich alle dank der Einladung vom LH Dr. Peter Kaiser und Kärnten Sport beim ganz besonderen „Come together“ in der Sportparkhalle.

AUT SLO 3 0 23. 3. 2018

Dem Empfang wohnten unter anderem UEFA-Präsident Aleksander Ceferin, Sloweniens Sportministerin Maja Makovec-Brenčič, ÖFB-Präsident Leo Windtner, Klagenfurts Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, Landessportdirektor Arno Arthofer und KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer bei. Ihm Rahmen der Veranstaltung wurde auch die Europeada, die 2020 in Kärnten und Slowenien stattfinden wird, präsentiert.

SMA Prasidium 23. 3. 2018

Getagt hat auch das Präsidium von Sports Media Austria. Zentrales Thema war die Vorbereitung der Generalversammlung am 9. Mai in Innsbruck. Am Foto unten zu sehen v.l.n.r.: Michael Schuen-Kleine Zeitung, Stefan Grüneis-APA, Joe Langer-Generalsekretär SMA, Hans Peter Trost-ORF Sportchef und SMA Präsident, Michael Kuhn-Ehrenpräsident SMA und SPK Mitglied, Günter Pfeistlinger-SMA Schatzmeister, Barbara Gindl-SMA Schatzmeisterstellvertreter und Kurt Raunegger-SPK Geschäftsführer und SMA Rechnungsprüfer.

SPK-Geschäftsführer Kurt Raunegger und Sinisa Urosevic vom „Delo“, auch zu sehen am Pepe Kuess-Foto, standen beim Interview von Hannes Orasche über die gute Zusammenarbeit der Kärntner und slowenischen Sportjournalisten Rede und Antwort. Am Kuess-Foto auch LH Dr. Peter Kaiser, Sportdirektor Arno Arthofer, SMA-Schatzmeister Günter Pfeistlinger und SMA-Generalsekretär Joe Langer.

LH ua 20180323 4598
24.3.2018 EKK

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.