Leo Kasper, ein Gründungsmitglied des Sportpresseklubs Kärnten, ist tot. Der langjährige Sportchef der „Kleinen Zeitung“ ist im 96. Lebensjahr verstorben.Leo Kasper galt als journalistisches Urgestein. Als einer, der den Sportjournalismus in Österreich geprägt hatte. Nahezu 25 Jahre (von 1967 bis 1992) leitete er, von der „Volkszeitung“ kommend, die Sportredaktion der „Kleinen Zeitu...
Die mit der Sportlerwahl gewürzte SPK-Klubsitzung im Sportpark Klagenfurt war wieder stark besucht, ging es doch dabei auch um die bereits mit Spannung erwartete Wahl der besten Sportlerinnen und Sportler des Jahres. Schon am 5. Dezember (12 Uhr) werden die jeweils zehn Besten im Rahmen einer Pressekonferenz im Sportpark-Erdgeschoss, umringt von der legendären sportlichen Ehrengalerie, bekanntge...
Das bereits traditionelle SPK-Familienfest fand heuer, Dank der Initiative unsers Obmannes Marijan Velik, erstmals im Gasthaus Kurath in St. Filippen statt. Eine gute Entscheidung, denn neue Schritte sind immer etwas Besonderes. Vom starken Teilnehmerfeld wurden sie auch unterstrichen. Erster Höhepunkt war dann die mit Spannung erwartete Klärung und Ehrung der neuen Sportprofessoren. Aus dem von...
„Molto bene“, so verlief die mediale Entwicklung des neuen Kärntner Sportchefs der Kronen Zeitung Claudio Trevisan, der ab 11.Dezember 1990 als Sohn einer Klagenfurterin und eines Italieners zweisprachig aufgewachsen ist. Seine ersten journalistischen Gehversuche im Sport startete er 2006 als 15-Jähriger mit einem Bericht über die WSG Brückl in der Kärntner Woche. „So etwas vergisst man...
Zwei Favoriten, die Skispringern Eva Pinklenig und das Osttiroler Rad-Ass Felix Gall, wurden zu Österreichs Sportlern des Jahres 2023 gewählt und im Rahmen der Lotterien Sporthilfe Gala in der Wiener Stadthalle mit ihren ersten NIKIs ausgezeichnet. Die Titelverteidigerin, Kärntens Snowboard-Aushängeschild Anna Gasser, die schon dreimal Erste war, wurde vor der Radsportlerin Mona Mitterwallner...
Beim Sportpresseklub Kärnten werden jedes Jahr auch die runden und halbrunden Geburtstage, alias „Burzeltage“, an einem Septembertag gebührend gefeiert. SPK-Obmann Marijan Velik freute sich über jeden Einzelnen, der zur gemeinsamen Feier in den Landhaus Hof kommen konnte. Entspannt zusammenzusitzen, zu plaudern und auch lukullisch betreut zu werden, hat auch allen sehr gefallen. Mit strahle...
Die Raiffeisen Landesbank Kärnten zählt schon seit vielen Jahren zu den großen Unterstützern des Kärntner Sports. Auch die vom Sportpresseklub bereits zum 59. Mal mit dem Land Kärnten durchgeführten Ehrungen der Kärntner Sportlerinnen und Sportler des Jahres, heuer am 23. Dezember wieder im Casineum Velden, werden von der Raiffeisen Landesbank Kärnten großartig, wie halt schon immer, unt...
Der Sportpresseklub Kärnten blickt bereits auf seine 60. Sportgala und Wahl der besten Sportler/innen am 21. Dezember 2024 entgegen. Daher haben der SPK-Obmann Marijan Velik, Ehrenpräsident Kurt Raunegger, Geschäftsführer Dietmar Triebnig und der Organisator Armin Somrak die Räumlichkeiten im Congress-Center Villach besichtigt. Daniel Windisch vom CCV war dabei sehr behilflich. „Wir möchte...
Seit vielen Jahren unterstützt „ARBÖ Kärnten“ die „Nacht des Sports“. Sportpresseklub-Obmann Marijan Velik und SPK-Geschäftsführer Dietmar Triebnig bedankten sich dafür bei ARBÖ-Geschäftsführer DI Peter Pegrin. Heuer findet die „Nacht des Sports“, bei der alljährlich die besten Kärntner Sportler/innen geehrt werden, am 23. Dezember im Casineum Velden statt.
ARA-Flugrettung-Geschäftsführer Mag. Thomas Jank ist seit Jahren ein verlässlicher Partner des Sportpresseklubs Kärnten bei der „Nacht des Sports“, bei der die besten Kärntner Sportler/innen ausgezeichnet werden. Sportpresseklub-Obmann Marijan Velik und SPK-Geschäftsführer Dietmar Triebnig sagten deswegen Danke. Heuer findet die „Nacht des Sports“ am 23. Dezember im Casineum Velden...
Der Riedergarten Gründungschef Herbert WALDNER ist schon seit vielen Jahren ein immer sehr willkommener Unterstützer der Nacht des Sports, die heuer am 23. Dezember wieder im Casino Velden stattfinden wird. Erstmals läuft jetzt alles über die RIEDERGARTEN TOURISMUS Gruppe, die in Kärntens schönsten Tourismusregionen immer wieder ihr Bestes geben will. Darüber wurde der SPK-Organisator der N...
Der 60iger rückt immer näher, denn das Ergebnis der bereits 59. Sportlerwahl durch den Sportpresseklub Kärnten wird mit dem Land Kärnten im Rahmen der „Nacht des Sports“ am 23. Dezember wieder im Casino Velden stattfinden. Kärntens SpitzensportlerInnen arbeiten sportlich intensiv an ihrer Teilnahme, haben aber noch Zeit, denn die Wahl durch die SPK-Mitglieder wird heuer erst im November s...
Für den Sportpresseklub Kärnten ist die Verbindung mit der Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, der Kelag, nach wie vor ein perfekter Fixpunkt. Für die jahrelange Unterstützung unserer Veranstaltungen, natürlich auch bei der traditionellen Nacht des Sports, können wir hocherfreut wieder Danke sagen. Der Strom, den die KELAG bereits seit 1923 erzeugt, verbindet. Das gilt auch für den...
Unser Sportpresseklub Obmann Marijan Velik hat allen Grund zur Freude, denn auch die „Kärntnermilch“ wird die Nacht des Sports wieder in gewohnter Art und Weise unterstützen. Die Verbindung mit der Kärntnermilch, die stolz auf das Gründungsjahr 1928, damals als bäuerliche Genossenschaft „Oberkärntner Molkerei“, zurückblicken kann, ist mit dem SPK schon seit vielen Jahren eng verbund...
Ein Rückblick auf eine Person, die schon seit 1933 beachtlich viel erlebt und gestaltet hat, ist immer etwas Besonderes. Die Rede ist von Ernst Primosch, dem Gründungsobmann vom Sportpresseklub Kärnten, unserem „Neste“. Bei der Familienfeier zu seinem 90. Geburtstag wurde er vom Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet. „Ernst Primosc...
Der Sport verbindet. Das hat Ernst Primosch, der jetzt seinen bereits 90. Geburtstag feiert, zuerst als Sportchef und dann Chefredakteur der Kärntner Tageszeitung immer allen vorgezeigt. Mit seinem Know-how hat er alle seine Redakteure immer bestens versorgt und damit auch gefördert. Auch abseits der KTZ alle haupt- und nebenberuflichen Sportjournalisten unter einen „Hut“ zu bringen, war sch...
Unser SPK Ehrenmitglied Mag. Peter Gauper tritt nach vielen erfolgreichen Jahren als Vorstand der Raiffeisen Landesbank ab. Aus seiner Sicht ein Schritt, absolut in die richtige Richtung, nämlich in eine hoch verdiente Pension. Durchaus eine Entscheidung zum besten Zeitpunkt. Die Freude, was ab jetzt noch alles auf ihn zukommt, ist naturgemäß riesengroß.Für uns unvergessen bleibt seine langj...
Bei den Wahlen „Journalisten und Journalistinnen des Jahres“ sorgte Barbara Gindl von der Austria Presse Agentur erneut für eine große Überraschung, wurde sie doch für ihre vielen scharfen Schüsse wieder mit dem Titel „Fotojournalistin des Jahres“ ausgezeichnet. Barbara Gindl schob in dieser Kategorie ihren APA-Kollegen Georg Hochmuth auf Platz zwei.Barbara Gindl ist auch Mitglied des...
Jeder Fußballer weiß, mit dem runden Ball ist alles möglich. Dafür sorgte Kärntens Fußballpräsident Klaus Mitterdorfer, als er am 28. April 2023 bei der ÖFB-Tagung in Wien gleich im ersten Durchgang zum neuen Präsidenten des Österreichischen Fußball-Bundes, kurz ÖFB, gewählt wurde. Seine Bereitschaft, dieses Amt zu übernehmen, war allen bekannt. Schnell Entscheidungen sind immer etwa...
An der traditionellen SMA-Tagung 2023, unter der Regie von SMA Präsident Michael Schuen, heuer in Neustift im Stubaital, hat auch unser SPK-Obmann Marijan Velik, begleitet vom Kassierstellvertreter Günter Pfeistlinger, teilgenommen. Höhenluft tut ja immer gut, denn die jährliche Generalversammlung wurde dann sogar in 2.900 m Seehöhe, am Stubaier Gletscher, abgehalten.Begleitet von Themen wie...
Das Jahr 2023 beginnt für Leo Kaspar gleich mit einem ganz besonderen Jubeltag, feiert er doch seinen bereits 95. Geburtstag. 1928 ist und bleibt für ihn ein ganz besonders guter Jahrgang.Als Ernst Primosch als Sportchef der KTZ am 6. Mai 1965 den Sportpresseklub gründete, war sein Kollege, Leo Kaspar, damals noch Sportchef bei der Volkszeitung, von Beginn an mit dabei. Von der VZ wechselte Kas...
Im Rahmen der „Nacht des Sports“, nach der Coronapause wieder im Casineum Velden, wurde das Ergebnis der bereits 58. Sportlerwahl vom Sportpresseklub Kärnten gebührend gefeiert. Mit Anna Gasser, der Snowboard-Olympiasiegerin im Big Air und dem Super-G Olympiasieger Matthias Mayer, landeten erwartungsgemäß zwei „Goldene“ von den Olympischen Spielen in Peking als Kärntens Sportler/in au...
Die Freude aller SPK-Mitglieder, sich bei diesem traditionellen Familienfest wieder im GH Krall treffen zu können, war an den strahlenden Gesichtern leicht zu erkennen. Miteinander zu plaudern „wor holt anfoch schön“. „Sportlicher Höhepunkt“ waren natürlich die Ehrungen der neuen SportprofessorInnen. Die in verschiedenen Disziplinen erfolgten Sportergebnisse des Jahres 2022 im Vorhinei...
Der Sportpresseklub Kärnten organisiert gemeinsam mit dem Land Kärnten die Ehrungen der Kärntner Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2022, die heuer am 21. Dezember im Rahmen der „Nacht des Sports“ wieder im Casineum Velden stattfinden werden. Kärntnermilch unterstützt diese Veranstaltung schon seit Jahren, ist auch heuer wieder dabei. Das versicherte der Direktor der Kärntenmilch Helm...
Der Sportpresseklub Kärnten hat mit seinen engagierten Mitgliedern bereits zum 58. Mal Kärntens Sportlerinnen und Sportler des Jahres gewählt. Die zehn besten Damen und Herren des heurigen Jahres werden am 21. Dezember wieder im Casineum Velden geehrt. Für alle ist das wohl ein besonderer Höhepunkt am Jahresende.Der Sportpresseklub Kärnten veranstaltet die Nacht des Sports traditionell gemei...
Kärntens Sportlerehrungen im Rahmen der Nacht des Sports, heuer am 21. Dezember 2022 wieder traditionell im Casineum Velden, werden auch von Raiffeisen erneut unterstützt. Eine Verbindung, die schon seit Jahren hält. Beim SPK freuen sich alle, wird doch der Raiffeisen Vorstandsprecher Mag. Peter Gauper bei den Ehrungen nochmals hautnah dabei sein um allen gratulieren zu können. Mit LH Dr. Pete...
Dank der Unterstützung des Kärntner Sportdirektors Mag. Arno Arthofer wurde die Jahreshauptversammlung des Sportpresseklubs Kärnten im Sportpark Klagenfurt durchgeführt. Mit großer Aufmerksamkeit verfolgten die zahlreich erschienenen SPK-Mitglieder die akustischen Rückblicke von Obmann Marijan Velik und belohnten ihn nach seiner einstimmigen Wiederwahl auch mit viel Applaus.Dem wiedergewähl...
Auch Burzeltage alias Geburtstage der SPK-Mitglieder wiederholen sich jedes Jahr. Nur auf die runden und halbrunden Geburtstage muss man schon etwas länger warten. Umso größer war die Freude sich zu so einem Termin mit mehreren SPK-Jubilaren wieder zu treffen. Auch heuer war der Landhaushof dank seiner lukullischen Begleitung am 12. September einmal mehr der ideale Treffpunkt.Eingeladen waren a...
Im Rahmen der Nacht des Sports werden Kärntens Sportler heuer bereits zum 58. Mal geehrt. Nach der zweijährigen Coronapause am 21. Dezember wieder im Casineum Velden. Der Einlass erfolgt um 17 Uhr, der Beginn pünktlich um 18 Uhr. SPK Ehrenpräsident Kurt Raunegger, ARA Geschäftsführer Mag. Thomas Jank und SPK Geschäfstführer Dietmar Triebnig Zu den Unterstützern zählen auch heuer wieder d...
Die Vorbereitungen für die traditionellen Ehrungen der Kärntner Spitzensportler, heuer am 21. Dezember 2022 ab 18 Uhr im Casino Velden, laufen. Dazu gehörte natürlich auch die wichtige Detailbesprechung, die beim Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer, dem Bindeglied zum Landessportreferenten, LH Dr. Peter Kaiser, stattgefunden hat. SPK-Obmann Marijan Velik dankte bei dieser Gelegenheit auch f...
Der Sportpresseklub Kärnten (SPK) und das Land Kärnten wollen heuer die Ehrung der Kärntner Sportlerinnen und Sportler des Jahres wieder öffentlich im Casineum in Velden durchführen. 2020 und 2021 mussten die Ehrungen coronabedingt ja in kleinem Rahmen im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung stattfinden. Als Termin ist der 21. Dezember mit dem Beginn um 18 Uhr vorgesehen, die maximale Te...
Unser SPK-Gründungsmitglied und Obmann Peter Weißensteiner, der am 18. Mai 1941 das Licht der Welt erblickte, ist nur wenige Tage vor seinem 81. Geburtstag, für uns alle viel zu früh, verstorben. Eine Meldung, die alle, die Peter kannten, tief erschüttert hat. Peter Weißensteiners Liebe zum Sport war stets grenzenlos. Beruflich hat er sie mit viel Herz bei der Kärntner Tageszeitung, bei der...
Sports Media Austria, die Vereinigung der österreichischen Sportjournalisten und Fotografen, hat die Coronapause überstanden und tagte nach der virtuellen Generalversammlung 2021 endlich wieder live, heuer in der Mozartstadt Salzburg. Erster Höhepunkt war die Generalversammlung, bei der Michael Schuen einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt wurde. Der bisherige SMA-Vorsitzende, der ORF-Sport...
Peter Pacult, der Trainer von Austria Klagenfurt, war Ehrengast bei Klubversammlung des Sportpresseklubs Kärnten. Gerne folgte er der Einladung unseres Vorstandmitgliedes Tono Hönigmann, der ihn schon 1986, als er beim FC Tirol spielte, erstmals vors Mikrophon holte. Heißes Thema war natürlich die schon mehrfach diskutierte 2:3 Heimniederlage gegen den WAC. Auslöser war das vom Videoschiedsri...
Für die Bronze Medaille im Rudern bei den olympischen Spielen in Tokio wurde jetzt auch Magdalena Lobnig im Spiegelsaal der Landesregierung als „Kärntens Sportlerin des Jahres 2021“ mit viel Applaus geehrt. In Tokio gelang ihr ja der perfekte Karrierehöhepunkt, denn die Bronzemedaille glänzte in den Augen der Völkermarkterin nach wie vor wie Gold. Immerhin ist Magdalena Lobnig Österreich...
Am Gewinn von Österreichs 7. Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen in Peking hat auch Kärntens Slalom-Ass Katharina Truppe in ihren Läufen am schwierigen roten Kurs des Mixed-Teambewerbes stark mitgewirkt. Natürlich auch Katharina Liensberger, Stefan Brennsteiner und Johannes Strolz sowie die beiden Ersatzleute Michael Matt und Katharina Huber. In einem extrem spannenden Finale kam es...
Die 30-jährige Kärntnerin Anna Gasser wiederholt, nach 2018 in Pyeongchang, erneut ihre grandiosen Flüge im Snowboard-Big-Air, gewann auch in Peking Olympia-Gold. Für die goldige Entscheidung sorgte Anna Gasser mit ihrem letzten Run, dem Cab Double 1260, den sie erstmals in einem Bewerb zeigte. Damit schob sie ihre stärkste Gegnerin, die nach zwei Runs knapp führende Neuseeländerin Zoi Sado...
Die 23-jährige Kärntner Snowboarderin Daniela Ulbing hat allen Grund zur Freude. Im Parallel-Riesentorlauf der Damen wurde sie erst im großen Finale von der tschechischen Favoritin Ester Ledecka besiegt, jubelte aber zurecht über ein hochverdientes Olympia-Silber, stand sie doch erstmals auf einem Olympia-Podest. Bronze gewann die Slowenin Gloria Kotnik.Auch im Finale der Herren überraschte d...
Nur einen Tag nach dem Bronzegewinn in der Olympia-Abfahrt schlug Matthias Mayer erneut zu und gewann Gold im Super-G. Trotz einer Schrecksekunde am Start, weil sein Skistock kurz in der Matte hängen blieb, hatte Matthias Mayer den extrem selektiven Kurs stets im Griff und brauste nach 1:19,94 Minuten hoch verdient zur Goldmedaille. „Mothl“ verwies den US-Amerikaner Ryan Cochran-Siegle um vie...
Kärntens Sportjournalisten, angeführt von Ernst Primosch, der den Sportpresseklub Kärnten 1965 gegründet hat, haben bei ihrer Sportlerwahl die Olympia-Dritte Ruderin Magdalena Lobnig und den Kombinations-Weltmeister und Gesamtweltcupsieger im Slalom, Marco Schwarz, bereits zum zweiten Mal mit dem Titel „Kärntner Sportler des Jahres“ versehen. Die Ehrung wurde am 23. Dezember im Spiegelsaa...
Die für 23.12. im Casineum Velden geplante NACHT des SPORTS wurde wegen Corona erneut abgesagt. Aber das Ergebnis der bereits 57. Wahl der Kärntner Spitzensportler durch die Mitglieder des Sportpresse-Klubs Kärnten konnte das Virus nicht verhindern, es steht bereits fest. Die Olympia-Dritte Ruderin Magdalena Lobnig und das Ski-Ass Marco Schwarz sind die neuen Sportler des Jahres. Die Ehrungen w...
Die Corona-Pandemie ist noch nicht zu Ende. Sicherheit geht vor. Deshalb wurden die für 23. Dezember im Casineum Velden geplanten Ehrungen der vom Sportpresseklub Kärnten gewählten Kärntner Spitzensporter/innen erneut abgesagt. Ehrungen wird es natürlich geben, aber wie schon im März und April d.J. für 2020 individuell im Spiegelsaal der Landesregierung. Kärntens Sportreferent Landeshauptm...
Die Mitglieder des Sportpresseklubs Kärnten haben quer durch alle Sportarten die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2021 bereits gewählt. Trotz der aktuellen Coronakrise wollen der SPK und das Land Kärnten die Ehrungen nach Möglichkeit am 23. Dezember im Rahmen der „Nacht des Sports“ wieder im Casineum Velden durchführen und auch dort das Ergebnis kundtun. Einer der SPK-Unterstützer i...
Die Jagd nach dem Titel „Sportprofessor“ war heuer scheinbar schwieriger als gedacht. Im Vorhinein zu wissen, wer letzte Saison in den verschiedensten Sportarten gewinnt, ist und war nicht leicht. Beim Familienfest des Sportpresseklubs im GH Krall in Klagenfurt waren dann wohl alle sehr überrascht, denn mit den meisten richtigen Antworten wurde Monika Triebnig mit dem Titel „Sportprofessori...
Einen kleinen Vorgeschmack auf die vom Sportpresseklub Kärnten und dem Land Kärnten für den 23. Dezember anberaumte „Nacht des Sports“ im Casineum Velden bekam unser Obmann Marijan Velik aktuell bei der Lotterien-Sporthilfe-Gala im Konzerthaus in Wien.Die Rad-Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer und der 2-fache Ski-Weltmeister Vincent Kriechmayr wurden ja mit dem „Niki“ in Händen erstmals...
Runde und halbrunde Geburtstage der SPK-Mitglieder werden vom Sportpresseklub schon seit Langem immer an einem Tag im Jahr gebührend gefeiert. Heuer war der 13. September dieser gemeinsame Glückstag. Auch wenn von den 20 Jubilaren nur sechs zur gemeinsamen Feier in den Landhaushof kamen, wird natürlich auch auf diesem Weg allen recht herzlich zu ihrem „Burzeltag“ gratuliert.Unter den Jubila...
Die Vorarbeiten für die bereits zum 57. Mal durchgeführte Ehrung von Kärntens SportlerInnen des Jahres, heuer am 23. Dezember wieder im Casineum Velden, mit Einlass um 17 Uhr und Beginn 18 Uhr, laufen. Für den SPK ist es daher wichtig, In Corona-Zeiten alle seine Unterstützer am Laufenden zu halten. Dies geschah jetzt im Rahmen einer Besprechung mit Mag. Thomas Jank, dem Geschäftsführer der...
Corona hat die Nacht des Sports im Dezember 2020 aus dem Casino Velden verdrängt. Erst drei Monate später kam es im Spiegelsaal der Landesregierung zu einer zeitlich abgestuften Einzelehrung. Trotz Corona eine besondere Premiere. Der Sportpresseklub Kärnten (SPK) und das Land Kärnten wollen aber diese traditionelle Ehrung der Kärntner SpitzensportlerInnen heuer am 23. Dezember wieder im Casin...
Knapp an einer Medaille vorbei kämpfte sich der 22-jährige Felix Oschmautz bei den Olympischen Spielen in Tokio im Finale des Wildwasser-Slaloms an die Weltspitze, wurde starker Vierter. Nur 1,68 Sekunden fehlten auf Bronze. Der Finaleinzug unter die besten zehn war knapp. Trotz eines Fehlers schaffte es Oschmautz als Neunter und rauschte im Finale nur knapp am möglichen Medaillengewinn vorbei....
In Rio vor fünf Jahren Sechste, dass hat die 31-jährige Völkermarkterin Magdalena Lobnig bei den Olympischen Spielen in Tokio mehr als gut gemacht, ruderte in einem extrem spannenden Finale zur hoch verdienten Bronze Medaille.Auf den ersten 500 Metern ruderte Lobnig sogar souverän an der Spitze: „Den schnellsten Start zu absolvieren ist eines meiner Markenzeichen. Ich war mir auch sicher auf...
Der 30-jährige Klagenfurter Albin Ouschan krönte sich bei der 9-Ball WM im britischen Milton Keynes erneut zum Billard-Weltmeister. Obwohl Ouschan im Finale bereits 7:9 zurück lag, konnte er sich wieder zurück kämpfen und besiegte Omar Al Shaheen aus Kuweit mit 13:9. „Ich hatte eine sehr schwere Auslosung. Auch das Finale war von Beginn an ein Kopf an Kopf Rennen, ehe ich gegen Ende doch no...
Die Ehrungen der vom Sportpresseklub Kärnten gewählten Spitzensportler wurden nach Ostern im Spiegelsaal der Landesregierung fortgesetzt. Corona bedingt war ja die traditionelle Ehrung im Casineum Velden nicht möglich. Mit Abstand hat jetzt alles bestens funktioniert.Kärntens Ski-Ass Matthias „Mothl“ Mayer durfte sich Dank seiner Top-Leistungen nach 2014, 2015 und 2018 bereits zum vierten...
Im Spiegelsaal der Landesregierung glänzten inmitten der Corona-Pandemie auch zwei alpine Spitzensportler, nämlich Marco Schwarz und Adria Pertl, die für ihre aktuellen Spitzenleistungen geehrt wurden.Marco Schwarz, der bei der SPK-Sportlerwahl 2020 hinter seinem ÖSV-Teamkollegen Matthias Mayer Zweiter wurde, aber noch vor dem Fußball-Teamspieler Martin Hinteregger, wurde für seine jüngsten...
Was früher im Rahmen der Nacht des Sports im Casineum Velden an einem Abend erledigt wurde, ist jetzt Corona bedingt nur in Etappen möglich, die Ehrung der vom Sportpresseklub Kärnten für das Jahr 2020 nominierten SpitzensporterInnen. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser, Landessportdirektor Arno Arthofer und SPK Obmann Marijan Velik ehrten heute im Spiegelsaal Katharina Sadnik als Rooki...
Endlich, nach einer dreimonatigen Verspätung konnten die von der Covid-19 Pandemie verhinderten Ehrungen der Kärntner SportlerInnen im Spiegelsaal der Landesregierung, wo sie bereits vor 56 Jahren erstmals durchgeführt wurden, stattfinden. Das Ergebnis der vom Sportpresseklub Kärnten durchgeführten Sportlerwahl 2020 ist ja seit Dezember vergangenen Jahre bekannt. Vanessa Herzog und Matthias M...
Mit einer Premiere, der Sportleistungsmedaille in Silber, wurde die Weltcup Biathletin Dunja Zdouc heute im Spiegelsaal der Landesregierung als erste Kärntnerin ausgezeichnet. „Sie erhält diese neue Auszeichnung, weil ich mir sicher bin, dass sie mit weiteren Top-Leistungen schon in naher Zukunft die Medaille in Gold abholen wird,“ bringt es LH Peter Kaiser auf den Punkt.Dunja Zdouc hatte in...
Marco Schwarz sorgte beim Slalom in Kranjska Gora für eine großartige Überraschung, holte er sich doch schon vor dem Weltcupfinale in Lenzerheide die kleine Kristallkugel im Slalom-Weltcup. Bei extrem schwierigen Bedingungen ging Marco auf Nummer sicher. Platz sieben hinter dem Tagessieger Clement Noel (F) reichte für die vorzeitige Entscheidung im Slalom-Weltcup. „Für mich ist das wohl der...
Mit Adrian Pertl sorgte nach Marco Schwarz ein weiterer Kärntner für Schlagzeilen bei den alpinen Weltmeisterschaften in Cortina d’Ampezzo. Erst im letzten Moment als Vierter ins Team geholt, überraschte Pertl sensationell mit der Laufbestzeit im 1. Durchgang. In der Entscheidung fehlten im nur 21 Hundertstel auf Gold. Adrian Pertl gewann Silber vor dem Norweger Sebastian Foss-Solevaag und ü...
Der Kombi-Weltmeister Marco Schwarz sorgte im Riesentorlauf der Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d’Ampezzo für die nächste große Überraschung. Nach Rang sechs in Lauf eins, verbesserte sich Marco Schwarz im Zweiten Durchgang sensationell mit der zweitbesten Zeit noch auf`s Podest und gewann mit Bronze seine zweite Medaille in Cortina. Seine Freude war natürlich riesengroß: „Auch für m...
Sich bereits in der Alpinen Kombination die Goldmedaille umhängen zu dürfen, besser hätten die Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d’Ampezzo für Marco Schwarz nicht beginnen können. Nach einem starken Super-G Fünfter war Schwarz auch im alles entscheidenden Slalom nicht zu bremsen und verwies den Titelverteidiger Alexis Pinturault (F) um 4 /100 Sekunden auf Platz zwei. Dritter wurde der Sch...
Besser hätten die Biathlon-Weltmeisterschaften in Pokljuka im benachbarten Slowenien nicht beginnen können. Österreichs Mixed-Staffel mit Startläufer David Komatz, gefolgt von Simon Eder, der Kärntnerin Dunja Zdouc und Lisa Hauser als Schlussläuferin, gewann zum Auftakt hinter Norwegen erstmals die Silbermedaille. Bronze holte Schweden.Der Sportpresseklub Kärnten gratuliert Dunja Zdouc für...
Franz Tantscher verstarb völlig überraschend am 17. Jänner 2021 in seinem 75. Lebensjahr. Klagenfurt, Kärnten und der Sportpresseklub verliert eines seiner Sportoriginale. Wir wollen sein Lebenswerk würdigen. Ehe Franz mit Kamera, Klappstuhl und roter Kappe versehen, von den Kärntner Sportplätzen nicht mehr wegzudenken war, setzte sich der gelernte Elektriker als Philips-Betriebsrat für di...
Corona hat heuer die Nacht des Sports mit allen Ehrungen im Casineum Velden verhindert, nicht aber die bereits 56. Wahl von Kärntens Spitzensportlern durch den Sportpresseklub Kärnten. Mit der Titelverteidigerin, der Eisschnellläuferin Vanessa Herzog und Kärntens Ski-Ass Matthias Mayer wurden dabei zwei Top Sportler auf Platz eins gesetzt. Bei Vanessa Herzog überzeugten ihr EM-Silber und Plat...
Der Sportpresseklub Kärnten wird Kärntens Sportler des Jahres bis 22. November wählen. Die bei Sports Media Austria registrierten Journalisten sorgten bereits für das österreichweite Ergebnis. Die Leichtathletin Ivona Dadič und der Tennis-Star Dominic Thiem wurden erstmals zum „Sportler des Jahres“ gewählt. Dadič überzeugte mit ihrer Jahresweltbestleistung im Siebenkampf. Bei Thiem wa...
Wer gewinnt, war die Frage beim 13. Heinz Salomon Gedenkturnier, heuer auf dem Areal des Golfclubs Seltenheim. Mario Kleinberger führte wieder gekonnt Regie, auch sportlich. Dabei hat er die Bruttowertung mit 28 Punkten für sich entschieden und damit seinen Vorjahressieg erfolgreich verteidigt. „Für mich eine tolle Leistung, obwohl ich mich inmitten der 24 Spielerinnen und Spieler gar nicht i...
Der Plan des Sportpresseklubs Kärnten und des Land Kärntens als Mitveranstalter, die Nacht des Sports am 22. Dezember im Casineum Velden durchzuführen, wurde in den letzten Tagen von der SPK-Vorstandsspitze in allen möglichen Richtungen besprochen. Erfreulich, weil die Raiffeisenbanken Kärnten wieder unterstützend fix dabei sind. Bei der jüngsten Besprechung mit der Marketingchefin Mag. Man...
Zur traditionellen Geburtstagsfeier der runden und halbrunden SPK´ler sind sechs von 17 eingeladenen Jubilaren zu einem schönen Abend ins Gasthaus im Landhaushof gekommen. Urlaub, Termine und Corona machen das durchaus verständlich. Daher gratulieren wir an dieser Stelle allen nochmals vom Herzen und lassen den positiven Gedanken freien Lauf. Bei einem Blick in die Runde hatte SPK-Obmann Marija...
Freilich, wie das alkoholfreie Villacher Bier auch gerufen werden kann, war es für SPK-Obmann Marijan Velik und den Nacht des Sports „Lenkern“ Kurti Raunegger und Armin Somrak ein sehr wichtiges Treffen in der Villacher Brauerei. Die Unterstützung für die am 22. Dezember im Casineum Velden geplante Nacht des Sports wurde dabei von den Marketingleitern Mag. Peter Peschel und Andreas Sollbaue...
Ohne den ARBÖ geht halt nichts. Daher freut sich der Sportpresseklub Kärnten, das der ARBÖ auch heuer bei der Nacht des Sports am 22. Dezember im Casineum Velden wieder unterstützend mitwirkt. Bei einer ausführlichen Besprechung im ARBÖ-Zentrum in Klagenfurt wurde nicht nur Danke gesagt, sondern auch auf die Corona bedingten Einschränkungen bei der Platzwahl hingewiesen. Wieder dabei zu sei...
An der zeitgerechten terminlichen Landung bei der Nacht des Sports am 22. Dezember im Casineum Velden hat auch Magister Thomas JANK, der Geschäftsführer der ARA Flugrettung nicht gezweifelt. „Natürlich sind wir wieder unterstützende dabei. Uns ist auch klar, dass Coronabedingt sowohl vom Land Kärnten als auch vom SPK noch intensiv an den Durchführungsrichtlinien gearbeitet wird“, bringt...
Traditionell soll die Ehrung der Kärntner Sportlerinnen und Sportler im Rahmen der „Nacht des Sports“ am 22. Dezember 2020 wieder im Casino Velden stattfinden. An den Umsetzungsplänen wird vom Sportpresseklub Kärnten natürlich längst intensiv gearbeitet. Coronabedingt muss für das Casino Velden eine genaue Teilnehmerliste mit Sitzplan erstellt werden. Wie auch immer, die Sportlerehrung w...
Alles läuft in Richtung Sportlerehrung am 22.Dezember 2020 im Casineum Velden. Umso erfreulicher, dass auch die Riedergarten Immobilien Gruppe rund um deren Gründer und Geschäftsführer Herbert Waldner als Unterstützer wieder mit an Bord ist. Ein erstes Meeting gab es bereits mit Riedergartens neuem Marketing-Chef Christian Wallner. Das SPK-Team rund um Obmann Marijan Velik, den Nacht des Spor...
Beim traditionellen Sportpresseklub-Wandertag mit Anhang stand wieder einmal die Natur absolut im Mittelpunkt. Mit Start und Ziel beim Gasthaus „Deutscher Peter“, wo alle SPK`ler auch zur anschließenden Stärkung eingeladen waren, war zuerst der Eselbach ein willkommener Wegbegleiter, ehe nach 475 Höhenmetern das Ziel, der Eselsattel mit Ausblick zur Koschuta, erreicht wurde. „Das war wied...
Der Sportpresseklub Kärnten arbeitet bereits intensiv an der Weichenstellung für die Nacht des Sports am 22. Dezember im Casineum Velden. An der bereits 56. Ehrung der Kärntner Sportler des Jahres, in welchem Ausmaß auch immer, wird intensiv gearbeitet. Corona bedingt ist heuer natürlich vieles anders. Das weiß auch Kärntens Sportdirektor Arno Arthofer, der mit einer SPK Delegation rund um...
Kärntens Snowboardaushängeschild der letzten zehn Jahre, Hanno Douschan (30), krönte seine Karriere 2019 mit dem Gewinn der WM-Silbermedaille im Snowboardcross in Park City. Bei der Nacht des Sports im Casineum Velden wurde Douschan dafür mit Platz vier gewürdigt. Gerade rechtzeitig zu seinem bevorstehenden Studiumsabschluss und den Einstieg ins Berufsleben, wurde der 2-fache Olympiateilnehme...
Die Zeit rollt unaufhaltsam weiter, daher ist es auch keine Überraschung, dass der Sportpresseklub Kärnten am 23. Mai seinen 55. Geburtstag feiert. Die ersten sportlichen Spuren der haupt- und nebenberuflichen Sportjournalisten lenkte ab 1965 Gründungsobmann Ernst „Neste“ Primosch, damals Sportchef der Kärntner Tageszeitung. In seinem Windschatten folgten ihm Sepp Koutny, Karl Moser, Peter...
Mitten im Sonnenschein haben auch den Sportpresseklub Kärnten dunkle Wolken erreicht, weil unser Ehrenmitglied Mag. Albin ASPERNIG am 31. März verstorben ist! Eine Nachricht, mitten in der Corona-Krise, die nicht nur seine Familie, sondern auch uns alle sehr betroffen macht. Einfach jeden, der Albin gekannt hat, jeden der mit ihm auch Kontakt hatte. Jetzt sind auch Albins Modellzüge, sein entsp...
Punktgenau zu treffen war beim 30. SPK-Eisstockturnier der Journalisten wieder sehr gefragt. Und weil die Organisation durch den Sportpresseklub Kärnten zum 30. Mal in den Händen von Ernst Lattner lag, war es für die neun Teams auch ein besonderes Jubiläum. „Ich mach das halt gerne“, bringt es Lattner auf den Punkt. „Dabei wollte ich vor 30 Jahren ein Radrennen organisieren. Das ist zu g...
Bei der ersten SPK-Sitzung des neuen Jahres hat uns leider keine erfreuliche Nachricht erreicht. Unser Gründungsmitglied Hermann Reichmann ist nämlich am 1. Februar, nur kurz vor seinem 90. Geburtstag, für uns alle unerwartet verstorben. Wir waren gerade mit unseren Glückwünschen zu seinem runden Geburtstag am 28.3. befasst, als uns die traurige Nachricht von seiner Gattin Monika erreichte. J...
Bereits zum 15. Mal wurde schon vor einem Jahr, quer durch alle Sportarten, an den richtigen Sportergebnissen getüftelt und diese niedergeschrieben. Nur wer dabei auch ein Know-how für sportliche Blicke in die Zukunft hatte, wahrte seine Chance auf den begehrten Titel „Sportprofessor“. Beim SPK-Familienfest im GH Krall in Klagenfurt wurde jetzt das Geheimnis gelüftet. Den 67 möglichen Punk...
Die Erinnerung an unser SPK-Mitglied Franz Goritschnig wurde beim bereits 11. Franz Goritschnig Gedenkturnier im Rahmen der 39. SPK Hallentennismeisterschaften in der TCA Halle in Annenheim auch spielerisch untermauert. Schade, dass nur noch vier SPK`ler ihre Tennisracket schwangen. Zum Glück hat unser langjähriger Hallensponsor, die Familie Antonitsch und der VAS einige Spieler zum Mitmachen mo...
Bei der 55. Sportlerehrung des Sportpresseklubs Kärnten standen am 30. Oktober bei der Nacht des Sports im Casineum Velden mit der Eisschnellläuferin Vanessa Herzog und dem Ski-Ass Marco Schwarz erneut zwei Wintersportler ganz oben. Nur durch die Vorverlegung vom Traditionstermin kurz vor Weihnachten war es möglich beide „Winner“ außerhalb ihrer Weltcupeinsätze auch tatsächlich live zu e...
Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Unser Klubmitglied Heinz Salomon ist allen noch in bester Erinnerung. In Dellach kam es am 20. Oktober im Rahmen der 18. SPK Golf-Trophy zum bereits 12. Heinz Salomon Gedenkturnier. Bei idealem Herbstwetter und tollen Platzverhältnissen gab natürlich jeder sein Bestes. „Der Dellacher Golfplatz war durch die zum Teil engen Spielbahnen und das hügelige...
Der SPK hat gewählt, die Nominierten für die Nacht des Sports stehen festDer Sportpresseklub Kärnten hat bereits zum 55. Mal Kärntens Sportler des Jahres gewählt. Die Ehrung der Nominierten erfolgt, wie schon mehrfach erwähnt, bereits am Mittwoch den 30. Oktober im Rahmen der Nacht des Sports im Casineum Velden. Die erstmalige Vorverlegung wurde notwendig, weil Wettkampftermine das Erscheine...
Es ist jedes Jahr ein besonderer Höhepunkt, wenn Kärntens Sportpresseklub-Mitglieder zur Wahl der Kärntner Sportlerin und Kärntens Sportler des Jahres sowie der Mannschaft des Jahres schreiten. Gestern war es wieder so weit. Bemerkenswert, weil bereits zum 55. Mal, ein kleines Jubiläum! Auch Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer lud die SPK`ler bereits zum 5. Mal in den Sportpark Klagenfurt,...
Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Jedes Jahr hat man Geburtstag. Daran zu denken oder ihn auch zu feiern, das ist beim Sportpresseklub Kärnten schon seit Jahren ein willkommener Anlass sich dazu völlig entspannt zu treffen. Gut unterhalten und lukullisch gestärkt haben sich die runden und halbrunden Geburtstagskinder auch heuer wieder im GH Landhaushof in Klagenfurt. Ohne Stress dabei z...
Der Sportpresseklub Kärnten und das Land Kärnten ehren heuer bereits zum 55. Mal die besten Sportler des Jahres. Da der Terminkalender der Sportlerinnen und Sportler den gewohnten Termin knapp vor Weihnachten nicht zulässt, findet die Ehrung bei der Nacht des Sports schon am 30. Oktober statt. Einen Tag später werden auch Österreichs Sportler des Jahres von Sports Media Austria in Wien geehrt...
Nach dem Motto „Nur wer sich bewegt, bleibt auch fit“, ging es heuer beim traditionellen SPK-Wandertag durch den richtigen Wald. Begleitet von feinster Waldluft und dem einen oder anderen Smalltalk wanderten die SPK`ler Schritt für Schritt entspannt bis zur Rupertikirche unterm Matschacher Gupf. Als „Begrüßung“ waren die Böllerschüsse vom Matschacher Kirchtag nicht zu überhören. Auc...
Das SPK Team hat allen Grund zur Freude, denn auch die Riedergarten Immobilien GmbH ist erneut bei der bereits 55. Ehrung von Kärntens besten Sportlern des Jahres 2019 am 30. Oktober im Casineum als Partner und noch stärkerer Unterstützer live dabei. Philipp Smuck, er ist Chef der für Riedergarten arbeitenden Agentur SR1 und der Immobilien Riedergarten Chef Herbert Waldner haben dies, sehr zur...
Seitdem die Mitglieder des Sportpresseklubs Kärnten die Sportlerinnen und Sportler des Jahres wählen ist das Land Kärnten als Partner und Unterstützer stets dabei. Heuer kommt es am 30. Oktober zur bereits 55. Auflage der Nacht des Sports, traditionell im Casineum Velden. Die erstmalige Vorverlegung der Sportlerehrung war notwendig um sicher zu gehen, dass alle Spitzenathleten auch tatsächlic...
Drei SPK`ler, angeführt von Obmann Marijan Velik, Ehrenpräsident und Nacht des Sports Intimus Kurti Raunegger und GF Didi Triebnig hatten wieder ein wichtiges Treffen, diesmal in der Draustadt Villach. Ziel war dort die Villacher Brauerei, ein weiterer wichtiger „Stammgast“ und Unterstützer der Nacht des Sports, die heuer, knapp zwei Monate früher als sonst üblich, bereits am 30. Oktober...
Die Spitze des Sportpresseklubs Kärnten hat allen Grund zur Freude, denn Raiffeisen ist bereits ein langjähriger Unterstützer der Nacht des Sports, die heuer am 30.Oktober 2019 im Casineum Velden stattfinden wird. Auch dass der Raiffeisen Vorstandsprecher Mag. Peter Gauper bei der Sportlerehrung stets aktiv auf der Präsentationsbühne mitwirkt hat Tradition.SPK Obmann Marijan Velik übergab j...
Die Kugel rollt auch abseits der Spielräume im Casineum Velden wieder für die Nacht des Sports 2019. Für den Sportpresseklub Kärnten, aber auch für das Land Kärnten als Mitveranstalter, ist ja bereits die 55. Auflage! Jeder weitere Unterstützer bei der Präsentation von Kärntens erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler ist daher wichtig. Für das Organisationsteam des SPK ist auch klar,...
Für den SPK Obmann Marijan Velik war dies auch ein Grund DANKE zu sagen. Thomas Jank hat ja nach seinem Ausscheiden beim ARBÖ für eine nahtlose Weiterführung des ARBÖ-Sponsorings gesorgt und den neuen Geschäftsführer DI Peter Pegrin ins SPK-Boot für die Nacht des Sports geholt. Auch ihm wurde die jüngste umfangreiche Pressemappe überreicht. Der Termin für die Nacht des Sports im Casineu...
Der Obmann des Sportpresseklubs Kärnten, Marijan Velik, hat allen Grund zur Freude, denn die ARA Flugrettung wird auch bei der 55. Nacht des Sports fix als Unterstützer zur Landung ansetzen. Termin der Ehrungen ist Montag der 30. Oktober 2019 im Casineum Velden. Dem Geschäftsführer der ARA Flugrettung Magister Thomas Jank wurde bei einem Treffen auch die umfassende Presse Feedbackmappe von den...
DANK der Einladung des Kärntner Kegelverbandes stand dieses Ziel in dessen Leistungszentrum beim SPK-Kegelturnier absolut im Vordergrund. Natürlich wurde alles versucht dieses bekannte Ziel, alle Neune, auch zu erreichen. Das Positive gleich vorweg, dem einen oder anderen ist es sogar gelungen. Dass es auch etliche „Nuller“ gab, war auch nicht zu verhindern.Schade nur, dass nach einjähriger...
Kaum zu glauben, aber wahr:Der Kurti is heut 80 Jahr!Jahrzehnte lang war er dafür seinen geliebten SPK. Man sieht ihm die 80 gar nicht an,da Kurti noch gut laufen kann.und im Kopf klappts auch noch gutdas macht uns für die Zukunft Mut. Herr Raunegger, wir wollen ned lange leierntan S´ heute ordentlich mal feiern!Wir wissen: Nach einem Gewinn im Lotto,tun Sie des in Montegrotto ... Wasch dir im...
David Zwilling, 1974 als Abfahrtsweltmeister und mit WM-Silber am Höhepunkt seiner sportlichen Karriere, hat in den letzten 45 Jahren einiges mitgemacht.„Vom Himmel in die Hölle und zurück“, lautet sein Slogan. „Rückblickend bin ich dankbar für mein Leben wie es verlaufen ist, mit allen Erfahrungen die ich gemacht habe. Ich war immer leichtgläubig, war an10 Firmen beteiligt, aber alles...